Als Kleinkind sind wir fast
frei von Fluorid und reichern es erst später im Alter als Kalziumfluorid an. In
geringen Mengen ist Fluorid im Trinkwasser und der Nahrung enthalten. In der
Muttermilch ist kein Fluorid enthalten, selbst dann nicht, wenn die Mutter
Fluorid einnehmen würde. Lässt sich daraus folgern, dass ein Säugling
natürlicherweise kein Fluor benötigt?
Da unsere Zahnärzte und
die schulmedizinische Forschung die Qualität des Fluorids für die gesunde
Zahnentwicklung seit Jahren massiv propagiert, wird der Nahrung zunehmend mehr
Fluor beigesetzt Wir finden sie in fast allen Zahnpasten, den meisten
Mundspüllösungen, aber auch in jodiertem Kochsalz. Darüber hinaus sind Fluoride
in unterschiedlicher Konzentration im Trinkwasser, Mineralwässern sowie in
verschiedenen Nahrungsmitteln, insbesondere Fisch und Fischprodukten, sowie
Hülsenfrüchten und schwarzem Tee enthalten, selbst Gelatine (etwa Gummibärchen)
sind fluorhaltig
Vor allem in Teilen der USA und in der Schweiz wird seit vielen Jahren die
Trinkwasserfluoridierung durchgeführt. Was noch in der DDR möglich war, ist in
Deutschland derzeit juristisch nicht durchzusetzen.
Weiterlesen - mehr zum Thema click here
Bitte
lesen Sie weiter..
Alternativen der Zahnpflege