Ein
Terrorakt in der Phantasie von Terroristen könnte die Vergiftung unseres
Trinkwassers sein, wobei hier eher Großstadtmetropolen betroffen wären und
nicht kleinere ländlichere Wasserwerke. Doch die Problematik existiert auf
anderer Ebenen schon lange....
Die
Salzburger Nachrichten vom 27.5.00: Durch Kolibakterien im Trinkwasser kamen in
der kanadischen Provinz Ontario fünf Menschen ums Leben. Hunderte wurden am
Freitag in Krankenhäusern der Kleinstadt Walkerton mit Symptomen wie Magenkrämpfen
und blutigem Durchfall behandelt. Vier lebensgefährlich erkrankte Kinder lagen
nach totalem Nierenversagen auf der Intensivstation. Möglicherweise war das
Wasser bei Überschwemmungen mit
Jauche verschmutzt worden. Außerdem war ein Gerät, das dem Wasser reinigendes
Chlor zufügt, defekt.
Am 7.8.01 schreib die Heilbronner Stimme: 7000 Esslinger kochen Wasser ab. Keime
im Trinkwasser. Es sei noch nicht eindeutig klar, ob das Trinkwassernetz durch
einen Rohrbruch oder durch Schlamperei am Wochenende möglicherweise
verunreinigt worden sei, sagte am Montag Wolfgang Lotz, der Geschäftsführer
der Stadtwerke Esslingen.
Zum
Thema Wasserqualität und Verkeimung fragten wir bereits vor Jahren Georg
Paulos, Heilpraktiker 10 Jahre lang in Hamburg tätig, angeschlossen an das
Bradford Research-Institut Californien, der zahlreiche Untersuchungen bzw.
Trinkkuren mit levitiertem Wasser durchgeführt hat.
„Das
Wasser hat von seiner Struktur her die Eigenschaft Entgiftungen im Organismus
vorzunehmen, anfallende Schlacken aus dem Stoffwechsel aufzunehmen und den
Abtransport zu ermöglichen. Im Gegensatz zu abgestandenen Wässern, die keine
Bewegungsenergie gespeichert haben, hat dieses energetisierte Wasser geöffnete
Wasserstoffbrücken und von daher die Anlage, sogenannte freie Radikale, d.h.
Stoffwechselschlacken an sich zu binden und ausscheidbar zu machen. Das Wasser
enthält einen Sauerstoff, der ionisiert ist, so dass bestimmte Bakterien sich
nicht entfalten können. Der ionisierte Sauerstoff hat die Eigenschaft schädliche
Gärungsprozeße zu bremsen. Chemisch gesehen ist es interessant, dass der
Sauerstoff hier ionisiert ist, dass ein O2- entsteht, aber rein physikalisch ist
das Wasser noch viel interessanter, allerdings ist es uns Menschen sehr viel
schwerer zu erklären, was Bewegungsenergie eigentlich ist. Das hat zu tun mit
den Elektronenschalen und mit den elektromagnetischen Kräften die dort
eingespeichert werden. Wenn das Wasser über einen Monat still steht, hat es natürlich
seine Bewegungsenergie verloren und die Wasserstoffbrücken schließen sich
wieder. Es ist physikalisch gesehen tot, verdient also nicht mehr den Namen
Wasser. Das Gleiche passiert natürlich in der Wasserleitung, wo das Wasser
zusammengestaucht, zusammengepresst wird. Das ist reines H2O, mit chemischen
Vergiftungen, mit informativen Vergiftungen und Verunreinigungen.
Ein gesundes Wasser dagegen hat eben Bewegungsenergie, verhilft dem Organismus
zum Entgiften, verhilft auch der Pflanze zu größerem Wachstum. Jedes gesunde
Wasser, was man in den Bergen zu sich nimmt, was aus dem Felsen herausgesprudelt
kommt, hat eine ähnliche Kraft, die natürlich beim levitierten Wasser noch
verstärkt ist, diese Saugwirkung, diese Wirkung Gifte an sich zu binden ist
hierbei noch viel stärker. Es ist auch immer so, dass Bergkristallwasser schädliche
Gärungen im Darm unterdrückt. Deswegen kann man in den Bergen das Wasser
ungehindert trinken, egal wie viele Kolibakterien darin enthalten sind. Das
Wasser ist bewegungsmäßig aufgeladen und man wird davon immer eine gute
Verdauung haben. Das gleiche passiert im verstärkten Maße mit dem
energetisierten Wasser. Man kann sagen, dass das Wasser den menschlichen
Organismus wieder einpendelt, normalisiert, einfach dadurch, dass
Stoffwechselgifte, die stets anfallen, einfach besser ausscheidbar gemacht
werden, und insofern die Toxizität, d.h. die metabolische Vergiftung oder
Selbstvergiftung vermindert wird. Das Wasser ist kein Heilwasser im eigentlichen
Sinn, aber es ist ein Medium zur Entgiftung, wodurch die Belastung des
menschlichen Organismus durch Umweltgifte oder auch durch Genussgifte,
Nahrungsmittel, auf ein geringeres Maß zurückgehen.
Bitte
lesen Sie weiter.. Bakterien Ein
Blick in die Wissenschaft und ein Ausblick