Wegen seiner roten Farbe
gab man der Catuabarinde den lateinischen Namen "Erythroxylon catuaba
martius".Catuababäume wachsen in den tropischen Regenwäldern Südamerikas. Da nur
die Rinde des Baumes genutzt wird, die, wie beim Lapachobaum schnell nachwächst
wird der Regenwald nicht ausgebeutet und zerstört. Die einheimischen Indianer
entdeckten bereits vor Jahrhunderten die positive Wirkung des Catuababaumes.
Noch heute zählt Catuaba in Brasilien, neben Lapacho, zu den beliebtesten
Teesorten.
In Brasilien heißt ein Sprichwort: „Zeugt ein Mann bis zum Alter von 60 Jahren
ein Kind, war er es selbst es selbst, geschieht es danach, war es Catuaba.“
Bei der Zubereitung dieses
Rindentees können Sie auch so verfahren, wie bei unserem beliebten Roten Lapacho
Tee: 5 Minuten leicht köcheln, weitere 20 Minuten ziehen lassen, dann absieben.
Mehr Infos zu Lateinamerika und den Tees unter
www.catuaba-tee.4yt.de
Weiterlesen - mehr zum Thema click here
|